Warum „Felsenmädchen“ ?

Das griechische Wort für einen gewachsenen Felsen lautet „petra“. Die Felsenstadt Petra in Jordanien ist UNESCO-Welterbe. Und ich bin eindeutig weiblichen Geschlechts 😉

Mich hat die Gegensätzlichkeit des Namens angesprochen: bei Felsen denke ich an Stärke, Stabilität, Bodenständigkeit; bei Mädchen denke ich an Unschuld, Leichtigkeit und Neugier.

Unabhängig davon werde ich immer wieder als „Fels in der Brandung“ bezeichnet, der standhaft bleibt und beruhigend auf andere wirkt.

Diese Eigenschaften habe ich in den letzten Jahren verloren. Jetzt bin ich dabei, diesen meinen „Fels“ wieder zu festigen und die Stabilität in meinem Leben wiederzufinden. Dazu gehört auch, mein inneres Kind – das Mädchen – wieder wahrzunehmen und mein Leben zu genießen.


Be a rainbow in someone else’s cloud.

Maya Angelou