Besinnliche Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit beginnt schon früh,
schon im November schmückt man wieder.
Dann hört man fast den ganzen Tag,
wohin man kommt nur Weihnachtslieder.

Und schon beginnt die lange Suche,
kaum dass das erste Lied verstummt,
nach Nudelholz und all den Sachen,
die Küche wird mit Mehl vermummt.
Mamsch bäckt Kekse wie der Teufel,
als müsst sie ohne Ofen sterben,
den Brauch brachten die Hirten auf,
waren damals auch bei ihren Herden.

Geschenkekauf sieht man noch locker,
da denkt man: „Pah, hab eh noch Zeit“,
doch dann, zwei Wochen vor Bescherung,
vermisst man seine Lässigkeit.
Man irrt herum, hat keine Ahnung,
was man denn heuer so verschenkt,
ist der Verzweiflung schon ganz nahe,
wenn man an Opa, Oma denkt.

Dann auch noch diese Menschenmassen,
haben die alle kein zu Haus,
es scheint manchmal wie ein Komplott,
die dürfen wohl nur Samstags raus.
Nun gut, am letzten Einkaufstag,
hat man’s geschafft, schon wieder mal,
und jedem ein Geschenk besorgt,
zu Ende scheint die Qual der Wahl.

Doch jetzt geht es erst richtig los,
der Weihnachtsabend steht noch an,
da gibt’s noch einmal richtig Stimmung,
denn die Verwandtschaft trabt jetzt an.
Es riecht nach Duftkerzen und Tanne,
und aus der Ferne hört man Glocken,
die Mutter bäckt noch immer Kekse,
und Onkel, Schwager, Opa zocken.

Der Vater liegt mit Schmerz im Bett,
in seiner Faust das Polsterzipferl,
er hat seit letztem Jahr nix g’lernt,
aß viel zu viel Vanillekipferl.
Und um dem Christkind aufzulauern,
hat Klein Susi sich versteckt,
doch was sie dann zu sehn bekommt,
nicht wirklich Freude in ihr weckt.

Das Christkind kommt in Form von Opa,
der steht mit einem Bier beim Baum,
nimmt noch mal einen kräft’gen Schluck,
beginnt Geschenke hinzuhau’n.
Sie hält’s nicht aus, beginnt zu weinen,
die Oma zetert gleich hysterisch,
doch Opa hat schon drei, vier Bier,
und wird dann doch etwas cholerisch.

Das war’s für Susi’s heile Welt,
alles zerplatzte Seifenblasen,
doch eine Chance hat sie noch:
da gibt’s doch noch den Osterhasen!

Verfasst vor 2000, überarbeitet im Dezember 2020

2 Antworten auf “Besinnliche Weihnachtszeit”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: